Die Technische Universität
Braunschweig zählt zu den führenden Technischen
Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als
Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen,
anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur
im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung,
Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür,
dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die über
16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem
breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender
Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre
erfolgreich erfüllt.
Wir suchen für Abteilung 23 – Finanz- und Anlagenbuchhaltung
– im Geschäftsbereich 2 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (m/w/d) für die Finanz- und Anlagenbuchhaltung
(Vollzeit, unbefristet)
Die Abteilung 23 – Finanz- und Anlagebuchhaltung – ist
im Geschäftsbereich 2 (Finanzen) angesiedelt und ist
zuständig für die Dokumentation und Rechenschaftslegung
aller Geschäftsvorfälle der TU Braunschweig nach handels-
und steuerrechtlichen Vorschriften unter Anwendung der
kaufmännischen doppelten Buchführung. Zu den wesentlichen
Aufgaben gehören die Erstellung der Jahresabschlüsse und
Jahresabschlussberichte, die laufende Buchhaltung
einschließlich Anlagenbuchhaltung und die Abwicklung des
unbaren Zahlungsverkehrs.
Gestalten Sie mit:
- Leitung der Abteilung Finanz- und Anlagenbuchhaltung mit zurzeit 13 Mitarbeitenden
- Gesamtverantwortung für die Aufstellung und Durchführung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten für den Bereich des externen Rechnungswesens der Universität
- Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse in der Abteilung
- Begleitung und verantwortliche Mitarbeit bei der Einführung der elektronischen Rechnungsabwicklung von Eingangsrechnungen
- Etablierung von elektronischen Ausgangsrechnungen
Ihre Basics:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Finanz- und Rechnungswesen oder vergleichbar
- bewerben können sich auch Personen mit kaufmännischer Ausbildung sowie der Qualifikation zur*zum Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) (die Bezahlung erfolgt dann je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV‑L)
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Führungserfahrung und ausgeprägte Führungskompetenz
- eigenverantwortliche, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Serviceorientierung, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- gute SAP‑Kenntnisse (insbesondere Modul FI)
- gute steuerliche Kenntnisse, idealerweise im Bereich Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts.
Unsere Benefits:
- eine tarifgerechte Bezahlung nach EG 13 TV‑L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
- eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“
- ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.
Weitere Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten.
Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter
Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher
Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf
hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir
basierend auf dem Niedersächsischen
Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des
Gleichstellungsauftrages. Daher sind Bewerbungen von Frauen
besonders erwünscht.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Bewerbungsfrist
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 14.03.2025.
Jetzt bewerben!Ansprechpersonen
Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen Herr
Kirchhoff telefonisch unter der Nummer
0531 391‑4176.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.
Januar 2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die
über das
Online-Formular der TU Braunschweig eingehen,
berücksichtigt werden können.
www.tu-braunschweig.de